

150 Jahre Chorgemeinschaft Liedertafel-Concordia 1833 e. V. Reutlingen
Wenn die Chorgemeinschaft in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag begehen darf, so dürfen wir nicht nur die Jahre zählen. Wir...

Chorleiter Martin Kuhn
Wie kann jemand, der in einem Schaltjahr zur Welt kam und deshalb nur alle vier Jahre Geburtstag hat, trotzdem ein...

Der Frauenchor der Liedertafel-Concordia
Die Generalversammlung der Chorgemeinschaft Liedertafel-Concordia (Li-Co) am Samstagabend im "Nürtingerhof" war wiederum getragen von sängerkameradschaftlichem Geiste und gab Gelegenheit, Rück-...

In den Jahren des Zweiten Weltkriegs
Der Vereinsführer äußerst sich wie folgt: Der Kriegszustand erfordert, dass einstweilige Ruhen der Vereinssatzungen und deren Ausführungsbestimmungen über die Dauer...

Wanderung und Spieltag auf der Eninger Weide
Der von dem Geselligkeits-Ausschuss vorbereitete Spieltag, der bei herrlichstem Wetter auf der Eninger Weide abgehalten werden konnte, führte zum ersten...

Vereinigung zur Chorgemeinschaft Liedertafel-Concordia 1833 e. V.
Der Reutlinger Lindenbrunnen hätte, wäre ihm dies möglich gewesen, in die lange Reihe historischer Geschehnisse, deren Zeuge er je und...

100-jähriges Jubiläum der Reutlinger Liedertafel e. V.
Am 6. und 7. Mai wurde das "Hundertjährige" gefeiert. Paul Rein, damals erst 33-jährig, kann man guten Gewissens als den...

Chorleiter Professor Hugo Herrmann
Hugo Herrmanns Streben gilt dem Ziel, der Zeitmusik neue Richtung zu geben, Neues zu schaffen. Die Kirchenmusik weist ihn auf...

Schwere Kriegsjahre von 1914-1918
Als aber dann die schweren Kriegsjahre 1914 bis 1918 heraufzogen und die Liedertafel allein bis September 1914 etwa 47 Ausmarschierte...

Vereinigung der Liedertafel Reutlingen
Sowohl der Männergesangverein als auch Leseverein schritten beide Seite an Seite durch den ersten Teil des Jahrhunderts und hatten gemeinsam...

Gründung des Lesevereins
Am 11. November 1846, also 13 Jahre nach der Gründung des Männergesangverein, wurde mit einem Mitgliedstand von 250 der zunächst...

Gründung des Männergesangvereins
Die ersten Jahre [des 19. Jahrhunderts] waren die Geburtsjahre unserer heutigen hundertjährigen Liederkränze und Liedertafeln. In den 20er und 30er...