
Chor seit 1833
Der Chor
Die LICO ist einer der traditionsreichsten Chorvereine der Stadt Reutlingen und zählt heute rund 50 aktive Choristinnen und Choristen unter der musikalischen Leitung von Daniel Radde. Durch nahezu 200 Jahre Geschichte entwickelt der Chor seine unverwechselbare Vita mit unterschiedlichen Literaturakzenten und Tonfarben. Mehr hierzu erfahren Sie in unserer Chronik.
Heute besteht die LICO aus einem gemischtstimmigen Chor und einem leistungsorientierten Vokalensemble. Zusätzlich zu den wöchentlichen Chorproben stehen den Chormitgliedern eine App und CDs zur Verfügung, um die aktuelle Chorliteratur flexibel und individuell einzustudieren. Jährlich werden bis zu drei Chorprojekte für Interessierte angeboten.
Seit 2017
Das Vokalensemble
Das sich im Jahr 2017 konstituierte Vokalensemble widmet sich dem Einstudieren und künstlerischen Gestalten ausgewählter geistlicher und weltlicher Chorliteratur vornehmlich des 16.-20. Jahrhunderts unter anderem von Hassler, Mendelssohn-Bartholdy, Duruflé und Distler. Das Vokalensemble probt wöchentlich 45 Minuten vor der regulären Chorprobe.
Um das künstlerische Gestalten der Ensembleliteratur ins Zentrum zu stellen, haben sich die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles dazu verpflichtet, die anstehenden Werke selbstständig und außerhalb der regulären Ensembleprobe noten- und textsicher einzustudieren. In Gottesdiensten und Konzerten der LICO wirkt das Vokalensemble mit seinen nuancierten Stimmvarianten mit.

Daniel Radde
Der Chorleiter
1991
Geburt in Freudenstadt im Nordschwarzwald
2004-2010
Mitglied der Christophorus-Kantorei Altensteig
2007-2011
Chorleiter des ev. Kirchenchors Martinsmoos
2008-2010
Hugo-Hermann-Seminar des Schwäbischen Sängerbundes für nebenberufliche Chorleitung
2010
Abitur am Christophorus-Gymnasium Altensteig
2012-2014
Schulmusikstudium an der Musikhochschule in Karlsruhe und Chorleiter des kath. Kirchenchors St. Bernhard
ab 2014
Studium der ev. Theologie und Germanistik in Tübingen
